Was ist ein Schlaganfall? Welche Symptome treten auf? Wie sehen die Diagnostik und die Akuttherapie aus? Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann man vorbeugen?
Patienteninformationen
Mit diesen Seiten möchten wir Patienten, Angehörigen und Interessierten bei Ihrer Suche nach Informationen zum Thema Schlaganfall behilflich sein.
Einblicke & Interviews

An dieser Stelle möchten wir Ihnen Einblicke geben in Forschung und Versorgung und stellen in regelmäßigen Abständen Themen und Projekte vor. Informieren Sie sich z. B. über Schlaganfälle bei jungen Menschen, stumme Schlaganfälle und Geschlechterunterschiede beim Schlaganfall.
Details
Servicepunkt Schlaganfall – individuelle Beratung zum Leben nach dem Schlaganfall

Der Servicepunkt Schlaganfall ist die gemeinsame Beratungsstelle der Berliner Schlaganfall-Allianz und des CSB. Die Beraterinnen verstehen sich als Lotsen, die Betroffene und Angehörige individuell beraten und für sie geeignete Hilfen und Dienste suchen.
BSA Informationsreihe Schlaganfall – Vorträge zu medizinischen, pflegerischen und sozialrechtlichen Themen
Experten aus den Mitgliedseinrichtungen der Berliner Schlaganfall-Allianz halten Vorträge zu Themen rund um den Schlaganfall, z.B. »Gedächtnisstörungen nach Schlaganfall – Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung« oder »Hilfen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben – Welche Möglichkeiten gibt es?«
Weitere Anlaufstellen in Berlin und im Netz

Kontaktdaten und Links zu weiteren Einrichtungen und Websites, die ein Hilfs- bzw. Informationsangebot für Patienten und Angehörige haben.