Werden Sie Schlaganfallhelfer

Erfahren Sie mehr über die Schulung zum Schlaganfallhelfer
Sie haben schon einmal mit dem Thema Schlaganfall zu tun gehabt?
Und Sie können sich vorstellen, mehr über das Krankheitsbild „Schlaganfall“ und die Probleme nach der Akut- oder Rehaphase zu erlernen, um damit Betroffenen zu helfen?
Dann sind Sie hier richtig.
Das Herz des Projektes der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. ist eine umfangreiche Schulung mit Grundlagen zu folgenden Themen: Krankheitsbild Schlaganfall, Therapie und Rehabilitation, Psychologie, Selbsthilfe, Kommunikation mit Betroffenen, Heil- und Hilfsmittelversorgung und rechtliche Fragen. Einen umfassenden Ablaufplan erhalten Sie vorab.
Nach der absolvierten Schulung starten Sie als „Schlaganfallhelfer“ im Berliner oder Brandenburger Raum.
Dabei versuchen wir, Ehrenamtliche und Betroffene so zu vermitteln, dass keine zu langen Fahrtwege entstehen. Geplant sind monatliche Einsätze von ca. 12 Stunden (4 Besuchstermine à 3 Stunden).
Wir bieten unseren Ehrenamtlichen
- eine sehr umfangreiche Schulung in Berlin-Mitte mit Referenten aus unseren Mitgliedseinrichtungen (Chefärzte, Therapieleitungen etc.)
- Übernahme der Fahrtkosten
- gelebte Anerkennungskultur
- Teamtreffen
- Supervision
Schulungsinhalte
Krankheitsbild Schlaganfall, Therapie und Rehabilitation, Psychologie, Selbsthilfe, Kommunikation mit Betroffenen, Heil- und Hilfsmittelversorgung und rechtliche Fragen.
Dieses Jahr sind die Schulungstermine vorrüber – 2021 gibt es aber wieder Schulungen zum Schlaganfallhelfer.
Weitere Informationen zum Schlaganfallhelfer
Kontakt und Anmeldung
per Email oder telefonisch an:
Kathrin Amthor
Geschäftsstelle der Berliner Schlaganfall-Allianz e. V. (BSA e. V.)
Tel. +49 30 450 560 605
Fax +49 30 450 560 952
kathrin.amthor(at)charite.de