Urania Vortragsreihe „Berlin Brains“ 2020

Neurowissenschaftler*innen stellen ihre Forschung vor
Die Neurowissenschaften bilden eines der größten und stärksten Forschungsfelder Berlins. Mit der Vortragsreihe Berlin Brains möchten wir Ihnen die Bandbreite dieser Forschung in unserer Stadt zeigen.
Die 6. „Staffel“ dieser erfolgreichen Zusammenarbeit von Charité und Urania wird 2020 gemeinsam vom Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften und dem Exzellenzcluster NeuroCure präsentiert. Das konzeptionelle Motto lautet „Junior trifft Senior“. Nachwuchs- und etablierte Wissenschaftler*innen stellen gemeinsam ihre aktuelle Forschung vor.
Die Berlin Brains Vortragsreihe wird gemeinsam vom Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften (ECN) und dem Exzellenzcluster NeuroCure organisiert.
Programm
21. Januar 2020
The Virtual Brain: Das Gehirn erleben
Prof. Dr. med. Petra Ritter, Paul Triebkorn
Charité – Universitätsmedizin Berlin
12. Februar 2020
Herz und Hirn beim Schlaganfall – wie hängt das zusammen?
Prof. Dr. med. Matthias Endres, PD Dr. med. Jan Scheitz
Charité – Universitätsmedizin Berlin
16. März 2020
Neurointensivmedizin – wenn man vom Schlimmsten ausgehen muss
Prof. Dr. med. Andreas Meisel, Dr. med. Franziska Scheibe
Charité – Universitätsmedizin Berlin
28. April 2020
Gedächtnis und Müdigkeit – warum uns eine Fliege interessieren sollte?
Dr. David Owald, Carlotta Pribbenow
Charité – Universitätsmedizin Berlin
26. Mai 2020
Gesprächsrunde zum Thema „Forschen und Altern: Was hält uns auf?“
Prof. Dr. Rosemarie Grantyn, Annika Reinhold
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Weitere Informationen und Tickets unter: